Das Frankenburger Würfelspiel

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat.
Die Aufführungen finden auf der größten Naturbühne Europas statt. 500 LaiendarstellerInnen und weitere 300 HelferInnen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel.
Temine von 29.07. - 15.08.2022
Im Volksschauspiel "Das Frankenburger Würfelspiel" werden die Geschehnisse aus dem Mai 1625 auf die Bühne gebracht. Damals sollte in Frankenburg und weiteren Grafschaften ein katholischer Pfarrer installiert werden. Dieser wurde von der protestantischen Bevölkerung jedoch verjagt und der Frankenburger Pfleger belagert.
Diesen bewaffneten Aufstand wollte der bayerische Statthalter Adam Graf von Herberstorff beenden und forderte alle männlichen Bewohner auf, sich am Haushamerfeld, rund 5 Kilometer von der Freilichtbühne entfernt, einzufinden. Er versprach jedem Gnade, doch diese war blutiger als erwartet.
Die Unruhen wurden durch diesen Akt jedoch nicht beendet - "Das Frankenburger Würfelspiel" war Auslöser der oberösterreichischen Bauernkriege.
Leitrachtstätten, 4873 Frankenburg am Hausruck
Mehr Infos auf www.wuerfelspiel.at
- Preis auf Anfrage
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
- Behindertengerechte WC-Anlage
Mehr Infos auf https://www.wuerfelspiel.at/de/barrierefreiheit.htm
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
FREILICHTBÜHNE!
Über wetterbedingte Absagen informieren wir über die Homepage https://www.wuerfelspiel.at/, Facebook und unter dem Service-Telefon +43 (7683) / 20 70 70

Würfelspielstraße 17, 4873 Frankenburg am Hausruck
Telefon: +43 676 81421906
E-Mail: info(at)wuerfelspiel.at
Web: http://wuerfelspiel.magix.net/website/