Kategorien:

Respect!

Es sind 51 Kilometer[1] nach Bad Leonfelden, wir haben genug Benzin im Tank, zwei Eintrittskarten, es wird bald dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen.In Anlehnung an dieses Zitat aus dem Kultfilm „Blues Brothers“ begab sich der Autor zur Vorpremiere der Mühlviertler Musicalfestwochen. Dort wird heuer in einer Kooperation des Musiktheaterstudios der Anton Bruckner Privatuniversität, dem OÖ Landesmusikschulwert und der MTA „Musical Theatre Academy“ Puchenau „Respect – A Tribute to the Blues Brothers“ aufgeführt.

[1]Vom Wohnort des Autors

Die Handlung ist an den Film von John Landis aus dem Jahr 1980 angelehnt: Jake Blues wird aus dem Gefängnis entlassen und von seinem Bruder Elwood abgeholt. Ihre Markenzeichen: Schwarzer Anzug, schwarzer Hut, schwarze Sonnenbrillen. Um das kirchliche Waisenhaus, in dem sie aufgewachsen sind, vor der Schließung zu retten, müssen sie 5.000 Dollar auftreiben. Zu diesem Zweck versuchen sie  – im Auftrag des Herrn – ihre ehemaligen Bandmitglieder zu einem letzten gemeinsamen Konzert zu überreden.

Wir bringen die Band wieder zusammen!

Regisseurin Susanne Kerbl (selbst mit „Respect“ und „Freedom“ auf der Bühne), der musikalische Leiter Gottfried Angerer und Choreograph Alexander Novikov bringen ebenfalls die Band wieder auf die Bühne: Das Stück war 2018 bei der Wiedereröffnung des Stadttheaters uraufgeführt worden, nun kehrt das mehr als 30-köpfige Ensemble aus Sänger*innen, Tänzer*innen und Band (wie im Film als Schutz vor Flaschenwürfen im Käfig) nicht in den Palace Hotel Ballroom nach Chicago, sondern in die Sport- und Freizeithalle nach Bad Leonfelden zurück.

We‘re so glad to see so many of you lovely people here tonight!

Die zahlreichen Besucher*innen werden von Anfang von Hits wie „Sweet Home Chicago“, „Gimme Some Lovin“, „Minnie the Moocher“ oder „Jailhouse Rock“ mitgerissen, klatschen im Takt und applaudieren begeistert nach jeder Nummer. Die tänzerischen Bewegungen von Jake (Thomas Bammer) und vor allem Elwood (Johannes Nepomuk) sind nahe am filmischen Original von John Belushi und Dan Aykroyd. Am Ende der unterhaltsamen zwei Stunden landen die Blues Brothers zwar erneut im Gefängnis, geben aber noch eine Zugabe, bei der niemand im Publikum sitzen bleibt. Und im Gegensatz zum Film, in dem bei Verfolgungsjagden 103 Autos zerstört werden, kommt im Mühlviertel kein einziges Fahrzeug zu Schaden.

Respect vor dieser musikalischen und tänzerischen Leistung! And please remember people: Everybody needs somebody to love!

Infos: Weitere Termine finden noch bis 31. Juli statt, Karten sind erhältlich beim Tourismusverband Mühlviertler Hochland (07213/6397 bzw. office@muehlviertlerhochland.at)
 

Datum: 16. Juli 2022 / Text: Georg Wageneder / Foto: Andreas Wenter & Sujet Musicalwochen Bad Leonfelden