Kategorien:

Konstantin Wecker in Bad Schallerbach…

… und viele andere große KünstlerInnen noch dazu

Festival für zeitlos elegante Kultur. So nennt es sich selbst bzw. so wird es von seinen Machern genannt. Macher besser gesagt. Denn der Dirigent, Produzent und Musikpädagoge Peter Gillmayr ist seit über 20 Jahren der Hausherr des Musiksommers in Bad Schallerbach nahe Wels, wo der Sommer übrigens 10 Monate lang dauert. 10 Monate, in denen Stars der Genres Theater, Gesang, Musik und Kabarett zu Gast sind und ein abwechslungsreiches Angebot bieten.

 

Kunst für den Frieden

Zum allerersten Mal ist am 29. Juni der Liedermacher Konstantin Wecker in Bad Schallerbach zu sehen und zu hören. Gemeinsam mit Burgtheater-Schauspielerin Dörte Lyssewick und Joesfstadt-Star Michael Dangl wird er seine Gedichte, Texte und Lieder vortragen. Künstlerische Abhandlungen über den Frieden, die nicht dringender sein könnten als genau jetzt in diesem Moment. In der Gegenwart eines Krieges, der uns alle bedroht. Weckers Programm „Jeder Augenblick ist ewig“ ist ein Aufruf zum Frieden, der nicht nur „der Zustand zwischen zwei Kriegen ist.“ Was gäbe es wichtigeres zu sagen im Moment?

 

„So friedliebend bin ich nicht, dass ich meinen Frieden mache mit dem Krieg und mit denen, die den Krieg führen.“ (Variationen über ein Gedicht von Erich Fried, Auszug aus dem Programm „Jeder Augenblick ist ewig“ von Konstantin Wecker)

 

Auch Erheiterndes mit dabei

Neben diesem unter die Haut gehenden Programm befinden sich auch heitere Schwerpunkte in diesem Musiksommer Bad Schallerbach 2022. Lachen ist ja bekanntlich eine Notwendigkeit in schweren Zeiten, diese reinigende Wirkung stärkendes Balsam für die Seelen. Maschek, Angelika Niedetzky, Eva Maria Marold, Hosea Ratschiller - sie alle haben Intelligent-Erheiterndes für das Bad Schallerbacher Publikum im Gepäck.

 

Und Shakespeare-Texte noch dazu

Außerdem sind die „schönen Künste“ mit an Bord. Burg-Star Michael Maertens etwa, der gemeinsam mit Marie-Luise Stockinger die heitersten und tiefsinnigsten Monologe aus dem Sommernachtstraum von Shakespeare vortragen wird. „Musikalisch umarmt“ wird diese szenische Lesung von Medelssohns Sommernachtstraum, gespielt vom Streichquartett Sonate.

 

Und sehr viel sehr gute Musik, aus den unterschiedlichsten Richtungen …
wie etwa das „Herbert Pixner Projekt“, „Der Nino aus Wien“, Erica Pluhar usw. usf.

 

Details und Karten unter https://www.musiksommerbadschallerbach.at/programm/

 

Datum: 27. Juni 2022 / Text: Michaela Ogris-Grininger / Fotos: Roman Baumgartner, Thomas Karsten, Marlene Rosenthal

„Ich lade Sie herzlich ein die mittlerweile zweitgrößte Konzertreihe des Landes zu besuchen. Wir sind und bleiben das Festival für zeitlos elegante Kultur.“

Peter Gillmayr, Intendant

 

Konstantin Wecker (c) Thomas Karsten

 

Streichquartett Sonare (c) Roman Baumgartner

 

Marie-Luise Stockinger (c) Marlene Rosenthal