Kategorien:

Kafka in Freistadt

Wenn das Publikum die Messehalle betritt, die das Festival theaterzeit bespielt, steht es vor der projizierten Fassade eines eher unscheinbaren Hauses: der des Sanatorium Hoffmann in Kierling (heute ein Teil von Klosterneuburg), in dem im Juni 1924 Franz Kafka an den Folgen seiner  Kehlkopftuberkulose starb.

Hier spielt die Rahmenhandlung des Stücks Das Schloss WestWest von Ulf Dückelmann frei nach Franz Kafka. Matthias Rheinheimer, grandioser Darsteller des Landvermessers K, wird per Video eingeblendet, wie er als sterbender Schriftsteller letzte Briefe diktiert und dazwischen seinen letzten großen Roman Das Schloss halluziniert und albträumt. Diesen Roman, der einmal mehr das Scheitern, die Fruchtlosigkeit der Kommunikation und die Machtlosigkeit des Individuums gegenüber anonymen, dunklen Mächten, einem menschenverachtenden System, thematisiert. Skurril, trostlos und geradezu absurd ist diese Welt, in der der Landvermesser seinen Platz, seinen Sinn zu finden sucht. Unzählige Interpretationen des Werks und seiner Protagonisten sind möglich, und alle finden sie Raum in dieser tiefgründigen, düsteren Inszenierung Ulf Dückelmanns, die sich jede Zeit und Platz nimmt, zu wirken und zu beeindrucken. Der Regisseur schafft großartige Bilder, die nur diese riesige Halle zulässt, alle in fahle, kalte Farbtöne getaucht (Lichtdesign Hubert Wolschlager), begleitet von einem untergründigen, bedrohlichen Soundteppich (Benjamin Vogl), um die Kälte, von der ständig die Rede ist, das Publikum geradezu spüren zu lassen.

Matthias Rheinheimer gestaltet eindringlich die Verlorenheit des suchenden Landvermessers, die weiteren neun Akteur*innen sind mit je drei Rollen betraut, die alle beeindruckend, gespenstisch und bedrohlich diesen Nachtmar transportieren. Vorhang auf für Susanna Bihari, Wolfgang Hundegger, Maria Knierzinger, Patrick Kramer, David Zimmering, Karl Wenninger, Susanna Winkelhofer, Anna Pavlova Leyerer (auch für ihr subtiles Klavierspiel) und Thomas Werrlich, die alle diese außergewöhnliche Produktion abseits der üblichen Sommertheaterkomödien absolut sehenswert machen!

 

Datum: 16. Juli 2021, Text: Christian Hanna, Fotos: Herbert Prieschl, Robert Newald

Theaterzeit Freistadt @ Robert Newald

 

Theaterzeit Freistadt @ Robert Newald