Kategorien:

Der Spessart liegt in Steyr...

Theater am Fluss @ Peter Kainrath, Madeleine Quast, Gerald Giedenbacher, Klaus Mader

 

Theater am Fluss @ Peter Kainrath, Madeleine Quast, Gerald Giedenbacher, Klaus Mader

... zumindest noch bis zum 14. August, denn solange wird im Theater am Fluss Das Wirtshaus im Spessart gespielt, eine Räuberkomödie mit Live-Musik. Weniger nach der 1826 erschienenen Novelle von Wilhelm Hauff als vielmehr nach dem das Original sehr frei interpretierenden Erfolgsfilm von Kurt Hoffmann aus dem Jahr 1957 erstellte Regisseur Herbert Walzl seine turbulente Bühnenfassung für Steyr, zu der Wiff LaGrange die flotten Kompositionen beisteuerte. Herausgekommen ist ein opulentes Sommermusicalspektakel, fröhlich, bunt und laut.

Fröhlich, da natürlich der historische Hintergrund des im 19. Jahrhunderts bitterarmen Landstrichs ausgespart wird. Das Happy End aller Beteiligten ist von Anfang an klar, die gute Laune und der Bühnenwitz sind wirklich ansteckend.

Bunt, da die Musik viel Abwechslung bietet, von Rap über Folkrock bis zum dramatischen Liebesduett zwischen Comtesse und Räuberhauptmann. Bunt, da die Choreografie Katharina Wögerers Drive hat. Bunt, da die weitläufige Simultanbühne und die Kostüme (Aloisia Wurzer) viel fürs Aug bieten.

Laut. Sehr laut. Manchmal zu laut, wenn der Klang übersteuert und krachend aus den Lautsprechern kommt.

Und sonst? Ein großes Ensemble, dem man die Freude und den Spaß am eigenen Tun in jeder Sekunde anhört, ansieht. Angela Schausberger als Comtesse Sandau und Laura Enzenhofer als ihre Zofe gewitzt, in bestem Einvernehmen mit ihren Rollentauschpartnern Bernhard Oppl und Stefan Parzer als Handwerksburschen. Oliver Roitinger und Michael Kuttnig als grundverschiedene Räuberhauptleute, edel wie intelligent der eine, dämlich wie gierig der andere. Petra Kamptner und Hans Peter Baumfried als gar nicht ehrwürdiges gräfliches Paar. Stefan Adamski und Michael Zintl-Reburg, Pfarrer und Major, als sympathisch-vertrottelte monarchistische Überreste. Irmi Gruber, Doris Sabrina Krause und Isabella Mach als gierige Wirtin und deren mannstolle Töchter, deren eine beim tapferkeitsmäßig zurückhaltenden Baron Sperling (von wegen Spatz in der Hand . . .) landet. Um nur die wichtigsten zu nennen.

Was noch? Tosender Premierenapplaus!

 

Datum: 16. Juli 2021, Text: Christian Hanna

Fotos: Peter Kainrath, Madeleine Quast, Gerald Giedenbacher, Klaus Mader