Kategorien:

Klassik am Dom 2021

Am 2. Juli 2020 hätte Elina Garanca die 10. Saison von Klassik am Dom eröffnet. „Hätte“ ist wohl eines jener Wörter, das die Kulturbranche in Zeiten von Corona gerne streichen würde. Simon Ertl verharrt aber nicht bei dem, was nicht ist, er blickt nach vor: Für die Saison 2021 hat er Weltstars wie David Garrett, Elina Garanca und Gregory Porter schon fix gebucht.

Der Weltstar, der schon drei Mal in Linz zu Gast und hier das Klassik-Publikum begeisterte, ist Elina Garanca. Sie wird am 8. Juli 2021 in Linz erwartet. „Mit ihr hat 2011 alles begonnen“, erinnert sich Konzertveranstalter Simon Ertl. Als Musiker hat er sie bei einem Konzert erlebt und eine Vision entwickelt: ein Konzert mit dem Opernstar vor dem Mariendom, das wäre doch was! Ertl hat damals das Gespräch mit den Verantwortlichen in der Diözese Linz gesucht. Nach dem Kulturhauptstadtjahr 2009 war der Boden für Kultur im öffentlichen Raum bestens vorbereitet, die Idee ein Konzert mitten am Domplatz zu veranstalten, gefiel. Und Ertl war mutig. Rückblickend beeindrucken neben den Konzerten auch die Zahlen: Seit 2011 gab es bei Klassik am Dom 19 Konzerte mit über 55.000 Besuchern. Das zehnjährige Jubiläum wird nächstes Jahr mit Elina Garanca gefeiert – und mit Pauken und Trompeten, wie Ertl angekündigt hat.

Eröffnet wird die Konzertreihe am 10. Juli 2021 mit Philipp Hochmair: „Jedermann Reloaded Symphonic“ steht auf dem Programm. Gemeinsam mit der Elektrohand Gottes stellt er sich den Fragen nach dem Sinn und Ziel des Lebens. Der Jedermann von Philipp Hochmair ist ein Rockstar, der von der Philharmonie Salzburg unter der Dirigentin Elisabeth Fuchs begleitet wird. Fuchs ist übrigens Absolventin des Linzer Musikgymnasiums in der Stifterstraße. Dort, wo früher ihr Schulweg vorbeiführte, wird sie nun zum zweiten Mal auf der Bühne zu erleben sein.  

Singer und Songwriter Gregory Porter kommt schon am Tag danach nach Linz. In einer kurzen Grußbotschaft meint er: „Hallo, Gregory Porter hier!  – Wollte nur mal kurz eine Nachricht an meine österreichischen Fans schicken. Ich hätte im Juli auftreten sollen, nun wird das Konzert auf nächstes Jahr, den 11. Juli verschoben. Ich hoffe, euch dort zu sehen. Bis dahin bleibt gesund und passt auf euch auf!“ - Ähnliches wünscht auch Stargeiger David Garrett seinem Publikum. Er kommt am 23. und 24. Juli nach Linz. „Ich kann es kaum erwarten, Euch alle wiederzusehen und gemeinsam mit Euch zwei tolle Konzerte in dieser wunderschönen Kulisse zu erleben“, ließ er in einer Grußbotschaft ausrichten. „Unlimited Live 2021“ heißt das Programm für nächstes Jahr. Garrett zählt zu den größten Stars der heutigen Musikszene. Ob Pop, Rock, Klassik: Garrett fühlt sich überall zu Hause, in den letzten zehn Jahren sind über 200.000 Besucher/innen zu seinen Konzerten geströmt.

Neu im Programm ist Klassik am Dom für Kinder. Engagiert wurde dafür der Linzer Kabarettist Günther Lainer. Er kommt am 18. Juli und nimmt eine Menge Tiere mit auf die Bühne, zumindest akustisch: mit dem Kammerorchester der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz wird er durch den „Karneval der Tiere“ führen. Eine Premiere für Groß und Klein.

Datum: 2. Juli 2020/ Text: Elisabeth Leitner/ Fotos: Franz Litzlbauer