Kategorien:
KlangBadHall
Operetten-Open Air im Kurpark
Zum ersten Mal findet heuer die KLANGBADHALL Operettenproduktion nicht im Theater sondern im Kurpark statt. Coronabedingt zwar, aber nicht von Nachteil. Im Gegenteil. Das wunderschöne Ambiente ergänzt die Produktion so perfekt, dass man sich zurückversetzt fühlt in die Zeit der goldenen Operettenära.
Aus dieser stammt auch das zur Aufführung gebrachte Stück: Carl Zellers „Der Vogelhändler“. Der ganz aus der Nähe Bad Halls stammende Jurist schrieb dieses Stück Ende des 19. Jahrhunderts, zur Uraufführung kam es 1891 im Theater an der Wien.
Die eingebauten Bezüge zu aktuellem politischen Geschehen (und nicht nur die) sorgten trotz Regen bei der Premiere für Lacher, die gesangliche Darbietung begeisterte das tapfere Publikum ebenfalls.
Unter der Intendanz des Dirigenten und Musiksoziolgen Ernst Theis kehrt nach der „Fledermaus“ 2019 im damals nigelnagelneuen Stadttheater einmal mehr das alte Österreich auf die Bühne des Kurortes mitten in Oberösterreich zurück. Und zwar recht originalgetreu, mit, wie bereits erwähnt, Anspielungen vor allem politischer Art auf die Gegenwart. Diese wurden vor allem von dem bekannten Kabarettisten und Schauspieler Christoph Fälbl und der Mezzosopranistin Rita Lucia Schneider als humoristische Zwischenspiele wiedergegeben.Besonders beeindruckten die beiden Hauptfiguren Christl (Romana Amerling) und Adam, der Vogelhändler (Sebastian Fuchsberger), die bekannte Lieder wie „Ich bin die Christel von der Post“ zum Besten gaben.
Unter der Regie von Wolfgang Gratschmaier und der speziell dafür beleuchteten Kulisse des alten Badhauses im bezaubernd magischen Park der kleinen Kurstadt lässt diese Inszenierung einen sehr speziellen Zauber los, der dem Publikum sicherlich in Erinnerung bleiben wird.
In Summe ist dieser „Vogelhändler“ eine runde Sache, die zwar aus der (Corona-)Not heraus aber vor allem auch durch das Ambiente sehr stimmig wirkt - schließlich kehrt das Theater in Bad Hall damit eigentlich zu seinen Wurzeln zurück. Denn im Zuge der 140 Jahre alten Haller Theatergeschichte hat bereits u.a. niemand geringerer als Gustav Mahler ganz in der Nähe der diesjährigen Spielstätte im Park sein Publikum in den Bann gezogen.
„Der Vogelhändler“ ist (bei jedem Wetter!) open air im Kurpark noch bis 18. Juli zu sehen und hören. Details finden Sie auf https://www.klangbadhall.at/termine/
Datum: 28. Juni 2021 / Text und Fotos: Michaela Ogris-Grininger