Kategorien:
Musik mit sakralem Touch
Das Festival KIRCH’KLANG bietet heuer erstmals eine Serie von sommerlichen Sonntagskonzerten in den schönsten Kirchen und Konzerträumen - von Hallstatt über Mondsee bis Traunkirchen - des Salzkammerguts. Elisabeth Leitner hat für den OÖ. Kultursommer mit dem künstlerischen Leiter Prof. Martin Haselböck über das neue Festival gesprochen:
Wie ist das Festival Kirchklang bislang angelaufen?
Wir haben in der Basilika Mondsee mit einem bewegenden Konzert begonnen: die Kirche war bis zum letzten Platz gefüllt, dem Publikum und allen Mitwirkenden war die Freude anzumerken, Musik wieder gemeinsam und in einem Raum singen, spielen, musizieren, hören, genießen zu können. Die Wiener Sängerknaben konnten nach einem Jahr der Pause in ihrer Hofburgkapelle, in Mondsee wieder die Krönungsmesse singen.
Was ist das Spezifikum des neuen Festivals "KIRCH‘KLANG“?
Musik mit sakralem Touch in den großartigen Kirchenräumen des Salzkammerguts. Die Kombination von großartiger alter Musik mit neuen Klängen, neuen Ideen und neuen Präsentationsformen.
Welche besonderen Konzerterlebnisse gab es bis jetzt?
Die Eröffnung in Mondsee mit Bachs D-Dur Suite, „Ich habe genug“ mit Florian Boesch und der Krönungsmesse mit den Wiener Sängerknaben, dem Chorus Viennensis und meinem Orchester Wiener Akademie. Die Rosenkranzsonaten von H.I.F. Biber in einer berührenden Interpretation durch den Hallstädter Meistergeiger Gunar Letzbor in seiner „Hauskirche“ in Hallstatt. Der Dichter Bodo Hell mit dem Organisten Franz Danksagmüller und Bachs Orgelbüchlein - „In allen Strophen geläufig“. Die Konzerte in Hallstatt und Traunkirchen begleitet von existentiellen Gewittern, die Besonderheit der Spielstätten noch mehr fühlbar machten.
Worauf darf sich das Publikum noch freuen? (Ausblick)
Gleich am kommenden Sonntag, 1. August 2021 auf das wieder belebte Konradfest mit Festmesse inkl. einer Uraufführung und einem Konzert der großartigen Company of Music.
Bach am Mondsee mit der Kantorei St. Michael und exquisiten Solisten, den großartigen Countertenor Alois Mühlbacher in Bad Goisern und als Höhepunkt. BLACK CAT: ein Musiktheater, das mit allen verfügbaren künstlerischen Mitteln die Geschichte BLACK CAT von Edgar A. Poe interpretiert. Nach erfolgreichen Aufführungen in Deutschland, Asien, Südamerika und Los Angeles ist die beeindruckende Koproduktion mit dem Luxembourger Theatre National nun in Österreich zu sehen (19., 20. und 21. August)
Weitere Termine:
Das Orgelfest Attersee am 22. August mit einem Orgelkonzert von mir (Martin Haselböck) und der Orgel-Tanz- Performance Pygmalion mit Silke Grabinger und Jeremy Joseph.
Der Ausklang des Festivals findet am 29. August in Traunkirchen mit dem großen Jan Assmann und dem Pianisten Gottlieb Wallisch (Schubert am Traunsee)
Infos: www.kirchklang.at
Datum: 28. Juli 2021 / Text: Elisabeth Leitner / Fotos: Festival KIRCH´KLANG