Kategorien:
Feinste Kammermusik
Am Sonntag, 12. September haben die internationalen Kammermusiktage in St. Marien begonnen. Das erste Konzert war ausverkauft, die Stimmung gut. Intendant Peter Aigner, selbst Musiker und Musikschullehrer, organisiert gemeinsam mit der Gemeinde dieses Festival in der Kirche St. Michael. Das Publikum kommt aus nah und fern. Elisabeth Leitner im Gespräch mit Intendant Peter Aigner:
Was ist das besondere dieses Festivals im Kirchenraum?
Der Kirchenraum und der Ort, an dem sich die Kirche St. Michael befindet, sind an sich schon eine Besonderheit für dieses Festival. Die Konzertbesucher/innen müssen sich den Schauplatz der Konzerte mit einem kurzen Fußweg vom Parkplatz weg "erwandern". Die Stille und die Atmosphäre der Umgebung stimmen dann auf den Konzertbesuch ein.
Welche Idee verfolgen Sie mit der Programmierung und Auswahl der Künstler/innen?
Einerseits darf Bekanntes nicht fehlen wie etwa die Winterreise von Franz Schubert, andererseits möchte ich Tore öffnen hin zu unbekannter Barockmusik und selten gespielter Kammermusik. Die Kids-Ouverture ist mir ein Anliegen, hier werden junge, sehr talentierte Musiker/innen aus der Region im Rahmen eines professionellen Konzerts am Beginn jeder Veranstaltung ihr Können einem fachkundigen Publikum präsentieren.
Wir haben die Corona-Maßnahmen die Programmierung beeinflusst?
Gar nicht, da die Kammermusik auf Grund ihrer bescheidenen Besetzungsausmaße ja optimal geeignet ist für Veranstaltungen dieser Größenordnung.
Für wieviele Personen ist Platz? Von wo kommt das Publikum?
Bei voller Auslastung bietet die Kirche St. Michael Platz für an die 130 Personen.
Auf Grund der aktuellen Situation hat sich der Veranstalter (Gemeinde St. Marien) jedoch entschieden, diese Obergrenze heuer nicht auszureizen.´Das Publikum kommt aus St. Marien, dem Zentralraum in OÖ aber auch aus den angrenzenden Bundesländern.
Zum Programm:
Mittwoch, 15. September 2021, 19 Uhr Kirche St. Michael Franz Schubert: „Die Winterreise“ op. 89, D 911 Matthias Helm, Bariton Julius Zeman, Klavier
Freitag, 17. September 2021, 19 Uhr Kirche St. Michael „Peter Aigner und Freunde“ Sabine Reiter, Violine Peter Aigner, Viola Solveig Nordmeyer, Violoncello Elias Gillesberger. Klavier Ludwig van Beethoven: Klavierquartett Es-Dur, WoO. 36/1 Antonin Dvořák: Klavierquartett Nr. 2, Es-Dur, op. 87
KIDS-Ouverture
Auch 2021 beginnen die "internationalen Kammermusiktage St. Marien"
ihre Konzerte wieder mit einer "Kids-Ouverture".
Diese jungen, talentierten MusikerInnen aus der Region die Möglichkeit, sich mit einem ca. 20-minütigem Programm dem Publikum zu präsentieren.
Kids-Ouverture Mittwoch, 15. September 2021
Raphael Hain und Benedict Forstner, St. Florianer Sängerknaben
Markus Stumpner, Klavier
Kids-Ouverture, Freitag, 17. September 2021
Kiara Wintereder, Alexander Mezei, Horn, LMS Neuhofen/Krems
Cornelia Lueger-Ilk, Klavier
Datum: 13. September 2021 / Text: Elisabeth Leitner / Fotos: Peter Aigner © Reinhard Winkler, Sabine Reiter © David Pichler, Solveig Nordmeyer © RSO Wien, Elias Gillesberger © Reinhard Winkler